Sonneningress Fische, 18.02.2025, 11:07, Wien (Österreich)

Zwei Kraftlinien
Auffallend an dieser Radix sind gemäß des Zwillings-ACs zwei starke Kraftlinien. Wir sehen die niederreißende, verbrecherische, furchteinflößende Linie und die Linie der Widerstandskämpfer und Lichtarbeiter, die sich gegen die erste Linie wehren (v.a. durch die eingezeichneten Asteroiden aufgezeigt). Im letzten Beitrag zum Vollmond beschrieb ich, dass wir in eine neue Epoche hineinwachsen. Doch bevor diese zur Blüte kommt, muss das Alte erst vergehen. Den dunklen Kräften rennt die Zeit davon und sie wollen mit aller Gewalt ihre Agenda noch durchkriegen.
Mit einer Fische-Sonne, sieht dieser astrologische Monat nicht nach einer neuen Regierung für Österreich aus, sondern eher nach einer Auflösung. Erst wenn die Sonne in den Widder ab 20.03.2025 geht, sehe ich eine neue Regierung. Sollte sie vorher entstehen, wird sie mit Sicherheit von Brüssel fremdgesteuert und ist nicht eigenständig (wie unter einer Widder-Sonne dies der Fall wäre).
Die Fische-Sonne ist eine sehr meditativ spirituelle Kraft, sehr kreativ und hingebungsvoll, eher passiv Frieden bewahrend. Im Trigon zum Skorpion-Mond können die tiefen Gefühle in Gottes Bewusstsein angeschaut werden, was die Wandlung dieser begünstigt.
Der Skorpion-Mond erhält jedoch auch ein Quadrat von Pluto. Emotionale Verstrickungen, aus denen man sich kaum befreien kann, sind das Thema. Es symbolisiert jedoch auch die Bedrohung fremder Andersgläubiger (Pluto im Wassermann im 9.Haus des Glaubens) auf unser Volk (Mond), insbesondere auf unsere Kinder (Mond im 5.Haus).
Der Saturn ermahnt uns seit dem Eintritt in das Zeichen Fische, die Grenzen auf dem Meer und vor Flüchtenden (Fische-Themen) strenger zu überwachen und zu ziehen, sonst drohen sie sich ganz aufzulösen und wir werden „überschwemmt“. So ist es mit dem Fische-Saturn ebenso die Verpflichtung, sich vor Hochwasser zu schützen. Bei mir in der Nähe bauen sie derzeit einen kleinen Damm, wo das Wasser nur mehr durch ein großes Rohr weitergeführt wird und sich so etwas mehr Wasser vor dem Damm sammeln kann, bevor es bei uns im Bach weiterfließt. Ich bin gespannt, wie gut die Idee wirklich durchdacht ist und funktioniert.
Eine gute Zeit für Freundschaften
Eine gute Zeit, um etwas mit Freunden zu unternehmen, zeigt uns die Widder-Venus im 11.Haus ins Sextil zu Jupiter, sowie der Neptun Spitze Haus 11. Man kann gut gemeinsam entspannen und genießt freudig die Zeit zusammen.
Mars Quadrat Chiron und der angeknaxte Ego-Wille
Mars Quadrat Chiron steht für Entzündungen, aber auch für Sportverletzungen. Der Aspekt war schon im letzten Sonneningressradix aktiv und wir konnten riesen Erkältungswellen beobachten, die offensichtlich noch anhalten werden. Unter Mars Quadrat Chiron lässt man sich ungern belehren und bekämpft mitunter noch seine Ärzte oder Lehrer, selbst wenn sie es gut mit einem meinen. Mit Mars in Krebs richtet sich die Wut eher nach innen, was eben zu Entzündungen führen kann. Ziel wäre es, den Mut zu entwickeln, sich mit seinen Handicaps auseinanderzusetzen und einen Weg zu finden, mit diesen zu leben und trotzdem in die Stärke zu finden, z.B. durch gezieltes Training. Mitunter sind sie mit gewissen Kraftaufwand auch heilbar. Gleichzeitig bildet der Saturn ein Trigon zum Mars, was Ausdauertrainig begünstigt.
Uranus in Haus 12 und die Unruhe beim Meditieren
Wir haben gleich zwei Planeten in Haus 12: Jupiter und Uranus. Jupiter kann einen beim Meditieren wichtige Erkenntnisse offenbaren und Uranus geniale Ideen. Jedoch bringt dieser Uranus in Haus 12 auch unruhige Nächte und es fällt schwerer beim Meditieren in die Ruhe zu finden. Vielleicht gibt es in einem noch etwas, was sich gegen den Weg auflehnt. Persönliche Freiheit muss zum Gunsten eines größeren Ganzes geopfert werden und das Ego wehrt sich aber noch dagegen. Mit Jupiter gleichzeitig in Haus 12 werden die Gründe für die Unruhe schon offenbart werden. Generell macht die Fische-Sonne eher friedliebend und ruhig, weswegen die Unruhe kein Dauerzustand sein sollte. Das Quadrat zwischen Sonne und Uranus ist am Abklingen.
(veröffentlicht am 18.02.2025, 11:56, AT)