Carlos Rivera

Carlos Rivera, ein mit Art AI generiertes Bild vom 13.03.2025
Carlos Rivera ist ein mexikanischer Sänger und Musical-Darsteller. Er ist international berühmt, v.a. im spanisch sprechendem Raum. So spielte er u.a. die Hauptrolle Simba im Musical „König der Löwen“ in Spanien und später auch in Mexiko. Leider habe ich von ihm keine Geburtszeit. Sicher hat er eine 10.Haus-Betonung, aber schauen wir mal so in sein Radix, inwieweit wir den berühmten Sänger da schon herauslesen können, ohne, dass wir die Häuser kennen.

Er hat ein hochsensible Fische-Sonne in Konjunktion mit einem rückläufigen Merkur (häufig bei Sängern zu finden) und entfernt in Konjunktion mit einer Widder Venus, dieses Stellium bildet ein Quadrat zu Mars-Uranus im Schützen und zu Neptun Steinbock. Das Quadrat zu Neptun zeigt uns den Schauspieler und Musiker. Mars-Uranus Quadrat Sonne passt zum Temperament der rebellischen Mexikaner. Es ist also eine Mischung aus übertriebenen Ehrgeiz und Musikalität.
Nehmen wir die Asteroiden hinzu, sehen wir u.a. den begnadeten Sänger Orpheus in Konjunktion mit Kaiserstuhl, der Muse Kalliope und der Mutter Gottes Maria auf seiner Venus. Dies ist eine Auszeichnung für eine wohlklingende Stimme, die herausragt und von der Mutter Gottes gesegnet ist. Es zeigt auch die Liebe zur Mutter Maria an. Lovejoy und Yes in Konjunktion mit seiner Sonne betont eine Lebensbejahende Grundhaltung voll guter Stimmung und Sinnlichkeit. Ein kleiner Höreindruck:
Der Mond steht u.a. für die Gefühlswelt. Riveras Mond steht im Stier erhöht, umrankt von mehreren singenden, inspirierenden Musen (Klio, Polyhymnia (Konjunktion); Thalia (Opposition) – die Musen bildeten zusammen einen Chor, also sangen alle). Licht, Goldstone, Aura, Eleutheria bilden ebenso eine Konjunktion mit dem Mond in Opposition zu Cupido, Adonis, Gratia, Harmonia, … dies steht für eine erhabene, lichterfüllte Gefühlswelt mit großen Harmoniebedürfnis – was für das Ergießen guter Musik entscheidend ist. Goldstone-Mond im Stier in Konjunktion mit dem Fixstern Alcyone lässt ihn mit seinem Gefühlsausdruck sicher auch reich werden.
Wir waren vorhin schon kurz bei seinem Sportplaneten Mars. Dieser bildet u.a. eine Opposition zur Tanz-Muse Terpischore. Als Musicalhauptdarsteller muss man auch herausragend tanzen können! Diese Opposition tritt auf der Achse vom Polarstern auf der einen Seite (Zwillinge) und dem Galaktischen Zentrum (Schütze) auf der anderen Seite in den Brennpunkt. Dieses Talent wird durch Masterman (meister seines Faches) noch unterstrichen. Mit Mars-Uranus-Konjunktion im Schützen kann Rivera schnell auf neue Situationen reagieren und ist auch im Ausland aktiv.
In Konjunktion mit dem Fixstern Prokyon, der oft ausgezeichnete Sänger hervorbringt, stehen die Asteroiden Hispania und Krishnan. Rivera sang u.a. mehrmals göttlich in Spanien und wurde dort mit der goldenen Schallplatte ausgezeichnet.
Der Erfolgsplanet Jupiter steht in Riveras Horoskop erhöht in den Fischen in leichter Opposition zum königlichen Fixstern Regulus, der von wahrer Größe und Berühmtheit zeugt. Außerdem wird dem Jupiter noch mehr Glück und Ruhm durch entsprechende Asteroiden hinzugefügt, darunter Amalthea und Fortuna. Austria ist ebenso mit dabei – für mich ist er auch in Österreich berühmt 😉 und könnte hier eines Tages größere Bekanntheit erlangen oder hat sie bereits schon.
Mit Jupiter Quadrat Saturn ist ihm der Erfolg aber auch nicht in den Schoß gefallen, sondern er hat sich ihn fleißig erarbeitet. Mit Chiron-Mexico-Gold Quadrat Jupiter könnte er unter seinem Erfolg auch leiden. Er zählt zweifelsohne zu den bekanntesten Musikern Mexikos und gewann auch hier mindestens einmal die goldene Schallplatte. Über sein Privat – & Familienleben ist mir nichts aus den Medien bekannt.
Kommen wir zum Schluss noch zu seinem Mondknoten. Er steht im Widder in Konjunktion mit den Asteroiden Musa, Lumiere und Liebe. Es zählt zweifelsohne zu seiner Verpflichtung für die Gesellschaft Liebe, Licht und gute Musik unters Volk zu bringen.
Ich wünsche ihm morgen alles Gute zum Geburtstag.
(veröffentlicht am 14.03.2025, 19:33, AT)