Seite wählen

Vollmond 12.02.2025

Inspiriert vom gestrigen Beitrag vom astropointer.com, wollte ich uns den Mondzyklus einmal unter die astrologische Lupe nehmen.

Im Bild oben sehen wir innen das Radix des Neumondes (Ortszeit Wien gewählt, repräsentativ für Österreich) und außen den Zeitpunkt des Vollmondes, als Transitradix. Wir sehen in dieser Synastrie also auch, wie der Vollmond sich zum Neumond verhält.

Der Neumond bildet eine Konjunktion mit Ate und Christen. Bei Ate ist das Thema die Verblendung und sie mahnt vor übereilten Handeln. Im Christentum (Christen) verlief leider auch nicht alles so schön und heilig, wie Jesus Christus es selbst sich gewünscht hätte. Laut den Papstprophezeiungen ist Papst Franziskus auch der letzte Papst. Und so wird etwas Neues folgen, was im Stande ist, die gläubigen Christen in sich aufzunehmen. Doch noch ist die Zeit dafür nicht gekommen. Lediglich die Idee ist schon da (Neumond erste Dekade Wassermann), wie diese Frank Felber ebenso unserer Zeit voraus beschreibt: https://astropointer.com/99604-aus-dem-chaos-wird-eine-neue-religion-geboren-werden.

Neumond erste Dekande (0°-10°) Wassermann heißt, dass die Erneuerung zuerst im Geistigen stattfindet, bevor die Seele diese in sich aufnimmt (2.Dekade,10°-20°) und schließlich physisch in Erscheinung tritt (3.Dekade, 20°-30°).

Die ersten Früchte zeigen sich so unter Vollmond (die Sonne steht 3.Dekade Wassermann und der Mond 3.Dekade Löwe). Wer in sich die Erfahrung eines Königreiches (Löwe-Mond) trägt unterstützt das erneuernde Christusbewusstsein (Wassermann-Sonne). Der Vollmond findet zudem nahe Regulus statt, dem königlichen Fixstern, der als Regent für das Christentum steht. Die Vollmond-Sonne fällt wiederrum ins 9.Haus des Glaubens des Neumondhoroskopes. Doch alles befindet sich noch im Wandel, einem Transformationsprozess von Stirb und Werde (sowohl Neumond- als auch Vollmond-Sonne jeweils im 8.Haus der eigenen Radix).

Wir steuern also auf eine spannende neue Epoche hin. Dem goldenen Zeitalter.

(veröffentlicht am 12.02.2025, 16:45, AT)